Gleitringdichtungen stellen hierbei ein wesentlicher Bestandteil der Dichtungstechnik dar:
- Produktion und Vertrieb von Gleitringdichtungen aller Art und Anforderungen
- Konstruktion von Gleitringdichtungen nach Vorgabe bzw. Anwendungsfall
- Optimierung des Gleitringdichtungssystems
- Regeneration von Gleitringdichtungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Einsatzbedingungen
- Vertrieb von diversen weiteren Dichtungskomponenten wie z. B. Packungsmaterial, Flachdichtungen etc.
Folgende Verfahren zur Veredelung von Oberflächen als Verschleiß- und Korrosionsschutz können je nach individueller Anwendung eingesetzt werden:
- Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen (HVOF)
- Flammspritzen mit Draht oder Stab
- Flammspritzen mit Pulver
- Kunststoff-Flammspritzen
- Plasmaspritzen
- Lichtbogenspritzen
- Siliziumcarbid massiv / geschrumpft
- Hardkohle K massiv/ geschrumpft
- Hasteloy
- Titan
- Sinterwerkstoffe
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch die Optimierung der Standzeiten von Bauteilen bei Einsatz von geeigneten Beschichtungssystemen:
- Aluminiumoxid
- Chromoxid
- Wolframcarbid
- Alle anderen Arten von Carbiden und Oxiden
- Chromstahl
- Chromnickelstahl